Kulturschock oder kongeniale Synthese?

Podiumsdiskussion
Event Details
In Kooperation mit der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. Landesgruppe Bayern
21. April 2018
whiteBOX (Atelierstraße 18, D-81671 München)
Beginn: 18 Uhr
Eintritt nur nach Voranmeldung
Das Neue Konzerthaus im Münchner Werksviertel – Kulturschock oder kongeniale Synthese?
Podiumsdiskussion mit: Robert Brannekämper (CSU, Landtagsabgeordneter und kulturpolitischer Sprecher) | Werner Eckart (Geschäftsführer OTEC) | Sabine Ruchlinski (KuPoGe, Sprecherrat Landesgruppe Bayern, KulturRaum München) | Dr. Martina Taubenberger (Geschäftsführerin whiteBOX.art) | Isabell Zacharias (SPD, Landtagsabgeordnete und kulturpolitische Sprecherin)
Moderation: Robert Blank (WDR)
AKTUELLE PROJEKTE
Ausstellung in Kooperation mit Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG
STARTPROJEKTE
ARCHIV
Von künstlicher Intelligenz geschaffene digitale Kunst
kuratiert von Benjamin Jantzen
Kooperation mit dem Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Bangalore, Indien
Positionen zur Transformation der Stadt und Aneignung von städtischen Räumen