bangaloREsidency-Expanded

Künstler aus Bangalore/Indien zu Gast in der whiteBOX
Event Details
bangaloREsidency-Expanded
15. Juli - 31. August 2019
Suresh Jayaram, Navin Thomas und Yashas Shetti
28. Juni 2017 bis 30. Juli 2017
Ausstellung "Double Road"
whiteBOX, Kunstpavillon im Alten Botanischen Garten, MaximiliansForum
Eröffnung: Mittwoch, 28. Juni 2017
In Kooperation mit
bangaloREsidency, Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Bangalore, India
Die bangaloREsidency-Expanded Initiative wurde 2017 vom Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Bangalore und von vier deutschen Kunstorganisationen konzipiert, um die Nachhaltigkeit des bangaloREsidency-Projekts zu verstärken. Mittlerweile sind neben der whiteBOX.art das Experimental Radio, München, das Lacuna Lab, Berlin, die Lichtenberg Studios, Berlin, die Schauburg, München, das Wisp Kollektiv, Leipzig, das Zentralwerk, Dresden und das ZK/U, Berlin als Partner dabei.
Mit der bangaloREsidency-Expanded soll jungen, aufstrebenden indischen KünstlerInnen die Möglichkeit gegeben werden, aus der kulturellen Begegnung eine Bereicherung für Ihre eigene künstlerische Entwicklung zu ziehen. Das Ziel ist es, einen langfristigen, kulturellen Austausch zu schaffen und ein nachhaltiges Format, das den kreativen Austausch vertieft, einzuführen. Die bangaloREsidency-Expanded steht für den sinnvollen und produktiven Kulturaustausch, wobei KünstlerInnen aus Indien Gelegenheit haben, in Deutschland zu leben und zu arbeiten, die Kunst des Anderen, ihre Umgebung und die Städte näher kennenzulernen und dadurch ihre eigene Kreativität und Innovativität zu fördern.
>> Resident in der whiteBOX.art:
Vivek Muthuramalingam ist Dokumentarfotograf und Künstler aus Bengaluru, Indien. Seine Praxis ist oft multidisziplinär und umfasst Schreiben, Videografie und Multimedia.
In seiner dokumentarischen Arbeit bevorzugt Vivek Ideen mit einer starken Erzählung, die eine tiefere Verbindung mit seinem jeweiligen Thema aufbauen. Er studierte bildende Kunst an der Ken School of Art in Bengaluru und schloss sein Medizinstudium in Kolar, Karnataka, ab. Für kurze Zeit arbeitete er als Chirurg in der Abteilung für Urologie des Manipal Hospital in Bengaluru, bevor er sich der Fotografie widmete.
Viveks Fotografien sind in Wall Street Journal, Gulf News, Sunday Guardian, Motherland Magazine, TimeOut, Al Jazeera, Domus India, National Geographic Traveller India, Huffington Post India, Caravan und Indian Express u.a. publiziert worden. Er hat auch zu Veröffentlichungen und Berichten für Greenpeace, Indian Literature (Zeitschrift der Sahitya Akademi), die WHO und die UNESCO beigetragen.
AKTUELLE PROJEKTE
Ausstellung in Kooperation mit Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG
STARTPROJEKTE
ARCHIV
Von künstlicher Intelligenz geschaffene digitale Kunst
kuratiert von Benjamin Jantzen
Kooperation mit dem Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Bangalore, Indien
Positionen zur Transformation der Stadt und Aneignung von städtischen Räumen