AUFTAKT! 2016

Jugendorchester-Festival in Kooperation mit der Jeunesses Musicales Bayern
Event Details
3. Juni 2016, 20:00 Uhr
Eröffnungskonzert mit dem O/MODƏRNT Kammerorkestar (Dirigent: David Lundblad)
Solisten: Hugo Ticciati (Violine), Evelyn Glennie (Percussion)
TonHalle (Grafinger Straße 6, 81671 München)
Samstag, 4. Juni, ganztägig
Workshops ab 10.00 Uhr
Konzerte von 16 bis 21 Uhr
Hier geht es zur Facebook-Galerie
Nachbericht in der Süddeutschen Zeitung
Beitrag über das Eröffnungskonzert im Werksviertel Mitte-Blog
Beitrag über die Konzerte der Jugendorchester im Werksviertel Mitte-Blog
mit dem O/MODƏRNT Kammarorkester, Schweden (Dirigent: David Lundblad)
Solisten: Hugo Ticciati (Violine) und Evelyn Glennie (Percussion)
Programm
Askell Masson, Prim
Orchestral Improvisation
Jill Jarman, Mindstream
James Tenney, Having Never Written a Note For Percussion
Tchaikovsky, Serenade
Das junge O/MODƏRNT Kammarorkester aus Stockholm nennt sich kurioserweise „unmodern“ - so die Übersetzung des Orchesternamens. Kopf und Herz des Ensembles ist der erst 36-jährige Violinist Hugo Ticciati. Musikalische Begrifflichkeiten wie „Alte“ und „Neue“ Musik hängt er dabei konsequent an den Nagel. „Unmodern“ steht hier für die Offenheit gegenüber jeglichen Stilrichtungen – egal aus welcher Zeit oder Kultur sie stammen. In seinen Konzertprogrammen mischt er Vivaldi mit Metallica, konzertiert mit Jazz-Größen wir Nils Landgren oder sucht Begegnungen mit anderen Kulturen. Im Vordergrund stehen dabei der musikalische Gehalt und die pure Spielfreude. Die Auftritte von O/MODƏRNT reißen mit und schaffen es, Motivationsschübe für viele andere junge Musiker auszulösen.
Evelyn Glennie ist die erste Person in der Musikgeschichte, der es gelungen ist, dauerhaft als Solo-Percussionistin erfolgreich zu sein und mit den großen Orchestern der Welt sowie den wichtigsten Ensembles zeitgenössischer Musik aufzutreten. Glennie ist aufgrund einer Erkrankung im Kindesalter nahezu gehörlos und nimmt Musik über deren Vibrationen auf. Sie gibt beeindruckende Solokonzerte und begeistert gleichsam ihr Publikum und die Kritik. Glennie wurde mit über 80 Auszeichnungen, u.a. einem Grammy, geehrt und trägt 15 Ehrendoktorwürden. Mit ihrem Vermittlungsprogramm „Teach the World to Listen“ möchte sie Menschen Mut machen, neue Wege des Hörens zu entdecken. Glennie ist ein großes Vorbild für alle, die sich mit Percussion beschäftigen. Auch auf dem Gelände des Werksviertels, wo das Trommelstudio Orama beheimatet ist, spielt Percussion eine große Rolle. Die Vorfreude ist hier deshalb besonders groß, die Künstlerin, die insbesondere für junge Musikerinnen und Musiker inspirierend ist, live in der Tonhalle erleben zu können.
„Auftakt!“ ist das erste Jugendorchester-Festival in Süddeutschland. Die whiteBOX richtete in Kooperation mit der Jeunesses Musicales Bayern dieses internationale Projekt, an dem sich junge Orchestermusikerinnen und -musiker in München begegnen und gemeinsam musizieren, erstmals aus. Schirmherr für „Auftakt!“ war Mariss Jansons, der Chefdirigent des Symphonieorchesters und Chors des Bayerischen Rundfunks.
Geplant ist, das Jugendorchester-Festival „Auftakt!“ langfristig als Kooperation zwischen der whiteBOX und der Jeunesses Musicales Bayern in München zu etablieren. Es markiert das Bestreben, sich über München hinaus nachhaltig zu vernetzen und insbesondere in der Jugend- und in der Vermittlungsarbeit gemeinsam mit institutionellen Partnern Impulse zu setzen und genreübergreifend auch musikalische Schwerpunkte im Werksviertel zu setzen.
bayern.jmd.info
www.evelyn.co.uk
www.omodernt.com
www.hugoticciati.com
www.trommelstudio-orama.de
Danke an das
AKTUELLE PROJEKTE
Ausstellung in Kooperation mit Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG
STARTPROJEKTE
ARCHIV
Von künstlicher Intelligenz geschaffene digitale Kunst
kuratiert von Benjamin Jantzen
Kooperation mit dem Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Bangalore, Indien
Positionen zur Transformation der Stadt und Aneignung von städtischen Räumen